Das pädagogisch-didaktische Konzept 
von "Kikos Musik-Workshops"

Auch wenn wir als nicht ganz herkömmliche Musikschule nicht in erster Linie nach dem Gelderwerb streben, geht es uns darum allen Musik-Interessierten, Hobby-Musikern und semi-professionellen Musikern professionelle Musik-Unterricht zu unterbreiten. 

 

Aus diesem Grund haben wir uns mit dem Thema Pädagogik und Didaktik intensiv auseinandergesetzt. Wir beziehen uns in unserem pädagogisch und didaktischen Konzept auf Kenny Werners 1996 veröffentlichtes Buch „Effortless Mastery und dem Buch "Becoming the instrument", ebenfalls von Kenny Werner. Die Bücher vereinen Philosophie und Praxisbezug und gehören für Musikstudenten mittlerweile zur Standardliteratur. 

Es befasst sich mit Wegen, mentale Blockaden zu lösen, psychische und physische Verkrampfungen ganzheitlich abzubauen und der eigenen Kreativität im Spiel freien Lauf zu verschaffen. 

 

Dies wird sich perspektivisch immer mehr in den Methoden unserer Angebote niederschlagen. Wir verstehen also unser Konzept nicht als fertige Standardleitlinie, sondern wir werden ständig unsere Workshops und den Unterricht evaluieren und verbessern, dazu braucht es kein zertifiziertes Qualitätsmanagement, sondern vor allem gesunden Menschenverstand und Leidenschaft für das, was wir tun.

 

Wir wünschen Euch viels Spass beim Lesen des Kurzkonzeptes!

Patrick Ranft übernimmt Ukulele-Workshop im Juni 2025 - Neues Workshop-Thema: "Noodln"

Wir konnten Patrick Ranft für die Durchführung eines Ukulele-Workshops gewinnen. Im Gegenzug hat sich Elisabeth Pfeiffer bereit erklärt, einen Workshop abzugeben, zumal sie im Mai und Juni 2025 durch viele Veranstaltungen gut ausgebucht ist.

Das Workshop-Thema haben wir diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass für potentielle Teilnehmer ein kreatives Thema wahrscheinlich interessanter sein wird.

 

Wir haben aus deshalb, entschieden auf Vorschlag Patricks das Workshop-Thema "Noodln" für den Workshop aufzunehmen. 

Freut Euch drauf!!!! Kurz gesagt, es geht darum, kreatives Spielen mit der Ukulele zu erlernen! - Viel Spass!!!

Änderung der Durchführungsorte für die Workshops vom 03.10.-05.10.25 und vom 05.12.-07.12.25

Mein Anliegen ist es, das Musizieren für möglichst viele Hobbymusiker und Interessierte zugänglich zu machen. 

Deshalb bin ich immer auf der Suche nach günstigeren aber fairen Möglichkeiten die Workshops durchführen zu können. 

 

Für den Oktober 2025 habe ich eine Vereinbarung mit der Jugendherberge in Murrhardt getroffen. In Vollpension können wir dort pro Nacht für 48,90€ in Vollpension übernachten. Ganztags gibt es Apfelsaft und Wasser, ganztägig kostenlos. Die Mahlzeiten sind in Bio-Qualität und mit regionalen Lebensmitteln nachhaltig zubereitet. Die Musikräume sind fast alle mit E-Piano oder Klavier ausgestattet. Nachteilig ist allerdings, dass es sich um Mehrbett-Zimmer handelt - aber einen Tod muss man sterben. Sollten die geplanten Workshops nicht alle stattfinden, können die Teilnehmer trotzdem in Einzelzimmern übernachten.

 

Ebenfalls habe ich für die Workshops im Dezember in der Musikakademie Weikersheim umgebucht. Die Teilnehmer habe dann die Möglichkeit verschiedene Zimmerkategorieren: Ein- bis 10-Bett-Zimmer zu buchen. Die Teilnehmer können dann Vollpension in Mehrbett-Zimmer pro Übernachtung von 36,20€ bis 75,20€ im Einzelzimmer buchen. So ist für "jeden Geldbeutel" etwas dabei.

Neu: Online-Unterricht für Ukulele mit Patrick Ranft - neuer Ukulele-Dozent bei Kikos Musikworkshops

Wir werden unser Unterrichtsangebot erweitern und sind sehr glücklich darüber, dass wir Patrick Ranft dafür gewinnen konnten. Patrick ist ein sehr renommierter Ukulele-Spieler und -Pädagoge, der über die ganze Welt verteilt verschiedenste Schüler unterrichtet. 

Viele Prominente nehmen bei Patrick Unterricht, zum Beispiel Manu Reimann von der Doku-Serie "Die Reimanns".

Wer erst noch ausprobieren möchte, ob das Ukulele-Spiel Spass macht, kann im Rahmen des 12-wöchigen Online-Unterrichts mit Patrick seine musikalischen Fähigkeiten und Freude an der Musik entdecken sowie die nötigen Grundkenntnisse erlangen. Patrick hat ein pädagogisches Konzept entwickelt, dass es den meisten Anfängern ermöglicht, nach einem 12-wöchigen Online-Unterricht ausreichend Spielfähigkeiten zu entwickeln, um selbständig auf der Ukulele spielen zu können. 

Der Online-Unterricht kann auch nach Abschluss des 12-Wochen-Kurses fortgesetzt werden. Alleine Üben macht jedoch weniger Spass, als gemeinsam zu musizieren, deshalb sind die Ukulele-Workshops zum Üben und Erweitern der Kenntnisse sehr zu empfehlen. 

Patrick wird ebenfalls 1-Tages und Wochenendworkshops bei uns geben! 

Willkommen bei uns, Patrick! Schön, dass Du mitmachst!

Bad News! 

Leider müssen wir zumindest vorübergehend die Zusammenarbeit mit Raphael Herzberg, unserem Gitarre- und Ukulele-Baumeister zum Jahresende 2024 einstellen. Raphael zieht aus beruflichen Gründen mit seiner Familie nach Nordrhein-Westfalen und da wissen wir nicht mehr so recht, wie wir miteinander arbeiten sollen. Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt und vielleicht können wir perspektivisch die Zusammenarbeit fortsetzen. Dann können wir vielleicht Workshops für Gitarren-, E-Gitarren und Ukulele-Bau wieder anbieten. 

Lieber Raphael, danke für die gute Zusammenarbeit, nur das Liebste und Beste von uns!!!

Guitar Summit 2024

Vom 27.09.24 - 29.09.24, fand letztes Wochenende der Guitar Summit 2024 in Mannheim statt. Ich habe den Guitar-Summit besucht und Euch einige Impressionen mitgebracht.

Es handelt sich hier um das größte "Gitarren-Event" Europas. Es gibt sehr viele Gitarrenhersteller, die hier ihre Modelle präsentieren, vom kleinen Gitarrenbauer bis zur Firma Martin Guitars. Händler von Gitarrenhölzern, -technik und andere Anbieter. 

Tagsüber kann man durchgehend Interviews mit Gitarristen verfolgen, Gitarren-Workshops besuchen oder sich eine neue Gitarre kaufen. 

Zu meiner großen Freude konnte ich einer Fragestunde mit Tommy Emanuell beiwohnen, echt ein Spitzen Gitarre-Spieler und Mega-Entertainer. 

Der Besuch des Guitar Summit lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man Abends durch die vielen Eindrücke nur noch Gitarren durch die Gegend schwirren sieht.

Ein Besuch des Guitar Summit ist für jeden Hobby-Gitarristen sicherlich eine Bereicherung! Vielleicht sieht man sich nächstes Jahr wieder in Mannheim!

Grüße

Kiko

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.